Inhalt
- In dieser Erklärung verwendete Defintionen
- Von uns beachtete Datenschutzgrundsätze
- Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten
- Welche personenbezogenen Daten über Sie wir erfassen
- Wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen
- Wer Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten hat
- Wie wir Ihre Daten schützen
- Informationen über Cookies
- Kontaktdaten
Definitionen
Personenbezogene Daten: alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Verarbeitung: jeder an personenbezogenen Daten oder personenbezogenen Datensätzen ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe.
Betroffene Person: eine natürliche Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Kind: eine natürliche Person im Alter unter 16 Jahren.
Wir/uns (und alle davon abgeleiteten Pronomen) – Argo Translation, Inc. und seine Mitarbeiter*innen.
Datenschutzgrundsätze
Wir versprechen, dass wir uns an die folgenden Datenschutzgrundsätze halten:
- Die Verarbeitung erfolgt auf rechtmäßige, faire und transparente Weise. Unsere Verarbeitungsaktivitäten stehen auf einer festen Rechtsgrundlage. Bevor wir personenbezogene Daten verarbeiten, ziehen wir stets Ihre Rechte in Erwägung. Auf Wunsch stellen wir Ihnen Informationen über diese Verarbeitung zur Verfügung.
- Die Verarbeitung ist auf den damit verbundenen Zweck beschränkt. Unsere Verarbeitungsaktivitäten sind mit dem Zweck vereinbar, zu dem die personenbezogenen Daten erfasst wurden.
- Die Verarbeitung erfolgt mit einem Minimum an Daten. Wir erfassen und verarbeiten nur die für den jeweiligen Zweck erforderliche Mindestmenge an personenbezogenen Daten.
- Die Verarbeitung unterliegt einer zeitlichen Begrenzung. Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies erforderlich ist.
- Wir bemühen uns nach Kräften um die Sicherstellung der Richtigkeit von Daten.
- Wir bemühen uns nach Kräften um die Sicherstellung der Integrität und Vertraulichkeit von Daten.
Rechte betroffener Personen
Die betroffene Person besitzt die folgenden Rechte:
- Recht auf Informationen: Sie haben das Recht zu wissen, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, welche Daten erfasst werden, von wo sie bezogen und warum und von wem sie verarbeitet werden.
- Recht auf Zugriff: Sie haben das Recht, auf die von Ihnen bzw. über Sie erfassten Daten zuzugreifen. Dies umfasst Ihr Recht, eine Kopie Ihrer erfassten personenbezogenen Daten anzufordern und zu erhalten.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, eine Berichtigung oder Löschung Ihrer unrichtigen oder unvollständigen personenbezogenen Daten anzufordern.
- Recht auf Löschung: Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten in unseren Unterlagen verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben unter bestimmten Umständen das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschränken.
- Widerspruchsrecht: Sie haben unter bestimmten Umständen das Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, z. B. im Falle eines Direktmarketings.
- Widerspruchsrecht gegen eine automatisierte Verarbeitung: Sie haben das Recht, gegen eine automatisierte Verarbeitung, u. a. gegen ein Profiling, Widerspruch einzulegen, und keiner ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu sein. Sie können dieses Recht immer dann ausüben, wenn das Profiling zu einem Ergebnis führt, das rechtliche Auswirkungen hat, die Sie betreffen oder signifikante Folgen für Sie haben.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten oder, wenn dies durchführbar ist, als direkten Transfer von einem Auftragsverarbeiter zu einem anderen.
- Recht auf Einreichung einer Beschwerde: Falls wir Ihren Antrag gemäß dem Recht auf Zugriff ablehnen, stellen wir Ihnen eine entsprechende Begründung zur Verfügung. Wen Sie mit unserer Handhabung Ihres Antrags nicht zufrieden sind, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
- Recht auf Hilfe durch eine federführende Aufsichtsbehörde – Sie haben das Recht, eine federführende Aufsichtsbehörde zwecks Unterstützung anzurufen, und Sie haben das Recht auf andere Rechtsbehelfe, z. B. auf das Geltendmachen von Schadensersatzansprüchen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie haben das Recht, eine bereits erteile Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen.
Von uns erfasste Daten
Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben
Dabei kann es sich um Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Namen, Ihre Rechnungsadresse, Ihre Privatadresse usw. handeln – also vornehmlich um Informationen, die notwendig sind, damit wir Ihnen ein Produkt/eine Dienstleistung liefern oder Ihre Kundenerfahrungen mit uns verbessern können. Wir speichern die von Ihnen angegebenen Informationen, damit Sie auf der Website Kommentare abgeben oder andere Aktivitäten ausführen können. Diese Informationen sind beispielsweise Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse.
Automatisch über Sie erfasste Informationen
Dies umfasst Informationen, die automatisch von Cookies und anderen Session-Tools gespeichert werden. Dies sind z. B. Informationen über Ihren Einkaufswagen, Ihre IP-Adresse, (ggf.) Ihren Einkaufsverlauf usw. Mithilfe dieser Informationen verbessern wir Ihre Kundenerfahrung. Wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen oder sich Inhalte auf unserer Website anschauen, werden Ihre Aktivitäten ggf. aufgezeichnet.
Informationen von unseren Partnern
Wir erfassen bestimmte Informationen von unseren vertrauenswürdigen Partnern, wenn uns die Bestätigung vorliegt, dass diese berechtigt sind, diese Informationen an uns weiterzugeben. Dabei handelt es sich entweder um Informationen, die diese Partner ihnen direkt zur Verfügung gestellt haben oder die diese auf der Grundlage anderer Rechte über Sie erfasst haben. Eine Liste unserer Partner finden Sie hier.
Öffentlich erhältlich Informationen
Gegebenenfalls erfassen wir Informationen über Ihre Person, die öffentlich verfügbar sind.
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen
Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- zur Bereitstellung unserer Dienstleistung an Sie. Dies beinhaltet beispielsweise die Registrierung Ihres Kontos, die von ihnen angeforderte Bereitstellung anderer Produkte und Dienstleistungen, die Bereitstellung von Werbeartikeln auf Ihren Wunsch und die Kommunikation mit Ihnen über diese Produkte und Dienstleistungen, die Kommunikation und Interaktionen mit Ihnen sowie Ihre Benachrichtigung über Änderungen an unserem Dienstleistungsangebot;
- zur Verbesserung Ihrer Kundenerfahrung;
- zur Erfüllung gesetzlicher oder vertraglicher Verpflichtungen.
Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten aus legitimen Gründen und/oder mit Ihrer Einwilligung.
Auf der Grundlage eines Abschlusses eines Vertrags oder der Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zu den folgenden Zwecken:
- zu Ihrer Identifizierung;
- zur Bereitstellung einer Dienstleistung an Sie oder zum Versand/Angebot eines Produkts an Sie;
- zur Kommunikation zu Verkaufs- oder Rechnungszwecken.
Auf der Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zu den folgenden Zwecken:
- um Ihnen personalisierte Angebote* zuzusenden (von uns und/oder sorgfältig ausgesuchten Partnern);
- um unseren Kundenstamm zu verwalten und zu analysieren (hinsichtlich des Einkaufsverhaltens und -verlaufs) und dadurch die Qualität, Vielfalt und Verfügbarkeit der angebotenen/bereitgestellten Produkte/Dienstleistungen zu verbessern;
- um Umfragen zur Kundenzufriedenheit durchzuführen.
Solange Sie uns keine anderslautenden Informationen zur Verfügung stellen, erachten wir es als in unserem berechtigten Interesse liegend, Ihnen Produkte/Dienstleistungen anzubieten, die Ihrem Einkaufsverlauf/Browsing-Verhalten ähnlich oder mit diesem deckungsgleich sind.
Mit Ihrer Einwilligung verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zu den folgenden Zwecken:
- um Ihnen Newsletter und Werbeangebote zuzusenden (von uns und/oder sorgfältig ausgesuchten Partnern);
- zu anderen Zwecken, wenn wir zuvor Ihre Einwilligung eingeholt haben.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, und/oder wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten zu gesetzlich vorgesehenen Zwecken. Wir behalten uns das Recht vor, erfasste personenbezogene Daten zu anonymisieren und diese Daten dann zu nutzen. Wir nutzen Daten, die außerhalb des Geltungsbereichs dieser Erklärung liegen, nur in anonymisierter Form. Wir speichern Ihre Rechnungsdaten und andere über Ihre Person erfasste Informationen so lange, wie dies zu buchhalterischen Zwecken oder zur Erfüllung anderer gesetzlicher Bestimmungen erforderlich ist.
Gegebenenfalls verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zu darüber hinausgehenden und hier nicht erwähnten Zwecken, die jedoch mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar sind, zu dem die Daten erfasst wurden. Wenn wir so vorgehen, stellen wir Folgendes sicher:
- Die Verbindung zwischen Zweck, Kontext und Art der personenbezogenen Daten ist zur weiteren Verarbeitung geeignet;
- die weitere Verarbeitung würde nicht gegen Ihre Interessen verstoßen und
- die Verarbeitung wäre auf angemessene Weise geschützt.
Wir verpflichten uns, Sie über jede weitere Verarbeitung und alle anderen Zwecke zu informieren.
Wer auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen kann
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an außenstehende Personen weiter. Personenbezogene Daten über Sie werden in bestimmten Fällen unseren vertrauenswürdigen Partnern zur Verfügung gestellt, um die Bereitstellung der Dienstleistung an Sie möglich zu machen oder Ihre Kundenerfahrung zu verbessern. Wir teilen Ihre Daten mit:
Unseren Geschäftspartnern:
- Interprenet
Verbundenen Dritten:
- CRM-Software
- ERP-Software
- Lead-Verfolgungssoftware
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten Dritten oder Behördenvertreter bekannt, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Gegebenenfalls geben wir Ihre personenbezogenen Daten Dritten bekannt, wenn Sie Ihre Einwilligung dazu erteilt haben oder eine Rechtsgrundlage dafür besteht.
Wie wir Ihre Daten schützen
Wir bemühen uns nach besten Kräften um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten. Wir verwenden sichere Kommunikations- und Datenübertragungsprotokolle (wie HTTPS). Wir greifen, wann immer dies möglich ist, zu Anonymisierungen und Pseudonymisierungen. Wir überwachen unsere Systeme auf potenzielle Schwachstellen und Angriffe.
Trotz unserer besten Bemühungen können wir die Sicherheit von Informationen jedoch nicht garantieren. Wir versprechen Ihnen aber, alle zuständigen Behörden über etwaige Verletzungen der Datensicherheit zu informieren. Darüber hinaus informieren wir Sie, wenn Ihre Rechte oder Interessen bedroht werden. Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um Sicherheitspannen zu vermeiden und im Falle einer derartigen Panne die Behörden zu verständigen.
Wenn Sie ein Konto bei uns führen, beachten Sie bitte, dass Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort geheim halten müssen.
Kinder
Es entspricht nicht unserer Absicht, wissentlich oder unwissentlich Informationen von Kindern zu erfassen. Kinder sind keine Zielgruppe für unsere Dienstleistungen.
Cookies und andere von uns genutzte Technologien
Wir verwenden Cookies und/oder ähnliche Technologien, um Verhaltensweisen von Kunden zu analysieren, die Website zu verwalten, das Navigationsverhalten unserer Nutzer zu verfolgen und Informationen über Nutzer einzuziehen. Wir tun dies, um Ihre Erfahrungen mit uns individuell zu gestalten und zu verbessern.
Ein Cookie ist eine winzige Textdatei, die auf Ihrem Computer gespeichert wird. Cookies speichern Informationen, mit deren Hilfe Websites korrekt funktionieren. Nur wir selbst können auf die von unserer Website erstellten Cookies zugreifen. Auf der Ebener des Browsers haben Sie selbst die Kontrolle über Ihre Cookies. Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dies Ihre Verwendung bestimmter Funktionen beeinträchtigen.
Wir verwenden Cookies zu folgenden Zwecken:
- Notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, damit Sie einige wichtige Funktionen unserer Websites, z. B. die Anmeldefunktion, nutzen können. Diese Cookies erfassen keine personenbezogenen Daten.
- Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen Funktionen, welche die Nutzung unseres Serviceangebots vereinfachen und die Bereitstellung individueller gestalteter Funktionen ermöglichen. So speichern Sie ggf. Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse in Kommentarformularen, sodass Sie diese Informationen nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie Ihren nächsten Kommentar verfassen.
- Analytische Cookies: Mithilfe dieser Cookies können die Nutzung und Leistungsfähigkeit unserer Website und Dienstleistungen verfolgt werden.
- Marketing-Cookies: Diese Cookies werden zur Bereitstellung von Anzeigen verwendet, die für Sie und Ihre Interessen von Relevanz sind. Außerdem dienen sie der Begrenzung der Häufigkeit, mit der Ihnen bestimmte Anzeigen gezeigt werden. Sie werden normalerweise mit Genehmigung des Website-Betreibers von Werbenetzwerken auf der Website platziert. Diese Cookies „erinnern sich“, dass Sie die betreffende Website schon einmal besucht haben; diese Informationen werden dann mit anderen Organisationen, z. B. Werbeträgern, geteilt. Targeting- oder Marketing-Cookies sind häufig mit den von dieser anderen Organisationen bereitgestellten Website-Funktionen verbunden.
In Ihren Browsereinstellungen können Sie auf Ihrem Computer gespeicherte Cookies entfernen. Durch Verwendung einer den Datenschutz stärkenden Plattform wie optout.aboutads.info oder youronlinechoices.com können Sie auch selbst bestimmen, wie Sie mit bestimmten Cookies Dritter verfahren möchten. Für weitere Informationen über Cookies besuchen Sie allaboutcookies.org.
Wir verwenden Google Analytics, um den Besucherverkehr auf unserer Website zu messen. Google verfügt über eine eigene Datenschutzerklärung, die Sie hier einsehen können. Wenn Sie keine Datenverfolgung durch Google Analytics wünschen, besuchen Sie die Seite, auf der Sie Google Analytics deaktivieren können.
Kontaktdaten
Federführende Aufsichtsbehörde
sales@argotrans.commarketing@argotrans.com
Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht auf Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vor.
Die letzte Änderung wurde am 21. Mai 2017 vorgenommen.